Querflötenunterricht in Basel
Querflöte lernen im Gellert-Quartier und am Bruderholz
(Letzte Änderung am 28.03.2023)

Ich unterrichte
Kinder, Jugendliche und Erwachsene,
Anfänger und Fortgeschrittene,

in Basel (CH)
- an der Freien Musikschule Basel
in der Villa der FMS im Gellertpark (Gellertstraße 33) oder an der Steiner Schule Basel am Jakobsberg
- an der Ecole Française de Bâle (hier nur für die Schüler der EFdB)
im Elsass (F)
- an der Ecole de Musique du Sundgau in Altkirch
- an der Musikschule des CREA in Kingersheim

Anmeldungen sind jederzeit möglich. Für Anfänger biete ich gerne eine unverbindliche und kostenlose Probestunde .
Wann anfangen?
Man kann praktisch in jedem Alter anfangen, Querflöte spielen zu lernen: ab 6 oder 7 Jahren, aber auch später und bis mindestens 70 Jahren.
Siehe auch "In welchem Alter anfangen?"
Wozu lernen, ein Musikinstrument zu spielen?
Eine komische Frage... Wenn ich aber doch Gründe nennen sollte, würde ich zumindest Folgendes sagen:
Zuerst und ganz einfach, weil ein Musikinstrument (gut) spielen ein großes Vergnügen ist.
Aber auch...
weil wir durch das regelmäßige Üben an Selbstdisziplin und Ausdauer gewinnen,
weil gutes Üben und das feine Musizieren das Konzentrations-vermögen steigern,
weil die Zeit, die wir der Musik widmen, nicht in einer digitalen Parallelwelt verschwendet wird,
weil das Erlernen eines Musikinstrumentes die Feinmotorik und die Koordination fördert,
weil man - ganz besonders beim Querflöte-Spielen - lernt, das Atmen zu beherrschen,
weil die Arbeit mit einem wohlwollenden Lehrer und die Beobachtung seiner eigenen Fortschritte das Selbstbewusstsein stärken kann,
weil das Zusammenspielen mit anderen Menschen das soziale Leben bereichert,
weil musizieren dazu beiträgt, sowohl das Analysevermögen als auch eine feinere Sensibilität zu entwickeln...
... endlich und nicht zuletzt, weil die Musik eine der schönsten Sachen im Leben ist, und die Quelle einer tiefen Freude!